Dect beim telefon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:31 Uhr


Definition

DECT steht für "Digital Enhanced Cordless Telecommunications" und bezeichnet einen Standard für die drahtlose Übertragung von Sprach- und Datenkommunikation. Dieser Standard wird häufig in schnurlosen Telefonen verwendet, die sich durch ihre hohe Reichweite und Klangqualität auszeichnen. DECT ermöglicht die Verbindung zwischen dem Telefon und der Basisstation über funkbasierte Technologie, sodass Nutzer innerhalb eines bestimmten Bereichs mobil telefonieren können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue DECT-Telefon bietet eine hervorragende Reichweite und Sprachqualität.
  • Viele Menschen entscheiden sich für DECT-Geräte aufgrund ihrer Flexibilität beim Telefonieren.
  • Im Vergleich zu schnurgebundenen Geräten ermöglicht DECT mehr Bewegungsfreiheit im Raum.
  • Die Installation eines DECT-Telefons ist in der Regel einfach und unkompliziert.