Der ausdruck kalter krieg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:32 Uhr


Definition

Der Ausdruck "kalter Krieg" bezieht sich auf den Zeitraum von etwa 1947 bis 1991, in dem es zwischen den beiden Supermächten der USA und der Sowjetunion zu keinen direkten militärischen Konflikten, jedoch zu einer intensiven politischen, militärischen und wirtschaftlichen Rivalität kam. Der Begriff beschreibt eine Phase der geopolitischen Spannungen, in der beide Seiten ihre Ideologien, den Kapitalismus und den Kommunismus, propagierten und sich weiterhin in verschiedenen Regionen der Welt Einfluss und Machtkämpfe lieferten, ohne dass es zu einem offenen Krieg kam.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der kalte Krieg führte zu einer tiefen Spaltung zwischen Ost und West.
  • Viele Historiker betrachten den kalten Krieg als einen der bedeutendsten Konflikte des 20. Jahrhunderts.
  • In dieser Zeit entstanden zahlreiche Organisationen, die die jeweiligen ideologischen Interessen unterstützten.
  • Der Fall der Berliner Mauer wurde oft als symbolisches Ende des kalten Krieges angesehen.