Der begriff cnc: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:33 Uhr
Definition
Der Begriff CNC steht für "Computerized Numerical Control", auch bekannt als "Computerisierte Numerische Steuerung". Es handelt sich um eine Technologie, die Maschinen und Werkzeuge durch Computerprogramme steuert. CNC wird häufig in der Fertigung eingesetzt, um Präzision und Effizienz bei der Produktion von Bauteilen zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Fertigung von komplexen Bauteilen erfolgt zunehmend durch CNC-Maschinen.
- Bei der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker spielt die CNC-Technik eine zentrale Rolle.
- Durch die Anwendung von CNC-Verfahren können Unternehmen ihre Produktionskosten erheblich senken.
- Die Programmierung einer CNC-Maschine erfordert sowohl technisches Verständnis als auch präzise mathematische Kenntnisse.