Der begriff karma: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:33 Uhr


Definition

Karma ist ein Konzept aus der indischen Philosophie und den Religionen Hinduismus und Buddhismus, das die Idee beinhaltet, dass die Handlungen eines Individuums (tathā) in der Gegenwart und in der Vergangenheit Auswirkungen auf sein zukünftiges Leben haben. Es wird oft mit dem Prinzip von Ursache und Wirkung assoziiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen glauben, dass gutes Karma zu positiven Erfahrungen im Leben führt.
  • Er traf eine Entscheidung, die er für sein Karma als negativ empfand.
  • In der buddhistischen Lehre spielt das Konzept des Karma eine entscheidende Rolle in der Erklärung des Leidens.
  • Die Vorstellung, dass jede Handlung Konsequenzen hat, ist zentral für das Verständnis von Karma.