Der dia wert beim blutdruck: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:35 Uhr
Definition
Der DIA-Wert, auch als diastolischer Blutdruck bezeichnet, ist der untere Wert in einer Blutdruckmessung. Er gibt den Druck in den Blutgefäßen an, wenn das Herz zwischen zwei Herzschlägen ruht. Der DIA-Wert ist ein wichtiger Indikator für die allgemeine Herz-Kreislauf-Gesundheit und spielt eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung des Blutdrucks.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der DIA-Wert sollte idealerweise unter 80 mmHg liegen, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu minimieren.
- Bei der letzten Untersuchung betrug der DIA-Wert des Patienten 85 mmHg, was auf eine mögliche Hypertonie hinweist.
- Um einen gesunden Lebensstil zu fördern, sollten erbliche Faktoren, die den DIA-Wert beeinflussen können, beachtet werden.
- Ärztliche Empfehlungen zur Senkung des DIA-Wertes können Ernährung und regelmäßige Bewegung umfassen.