Der begriff diffusion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:35 Uhr


Definition

Der Begriff Diffusion bezeichnet den Prozess, durch den Teilchen sich von einem Bereich mit hoher Konzentration zu einem Bereich mit niedriger Konzentration bewegen. Dieser Vorgang findet sowohl in Gasen als auch in Flüssigkeiten statt und ist ein grundlegendes Prinzip in der Chemie und Physik.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Diffusion von Duftstoffen in der Luft erklärt, warum wir einen angenehmen Geruch schon aus der Ferne wahrnehmen können.
  • In der Biologie spielt die Diffusion eine entscheidende Rolle beim Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid in Zellen.
  • Beim Erhitzen einer Flüssigkeit beschleunigt sich die Diffusion der gelösten Stoffe, was zu einer schnelleren Verteilung führt.
  • In vielen chemischen Reaktionen ist die Diffusion der Moleküle ein entscheidender Faktor für die Reaktionsgeschwindigkeit.