Der begriff fossile energieträger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:35 Uhr


Definition

Fossile Energieträger sind Rohstoffe, die durch geologische Prozesse aus den Überresten von Pflanzen und Tieren, die vor Millionen von Jahren lebten, entstanden sind. Sie sind eine Hauptquelle für Energie und beinhalten hauptsächlich Kohle, Erdöl und Erdgas. Fossile Energieträger sind nicht erneuerbar und tragen zur Erderwärmung bei, da ihre Verbrennung Treibhausgase freisetzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Fossile Energieträger sind eine der Hauptursachen für den Anstieg der globalen Temperaturen.
  • Viele Länder versuchen, ihren Verbrauch fossiler Energieträger zu reduzieren.
  • Die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern stellt eine Herausforderung für die globale Umwelt dar.
  • Alternative Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung, um fossile Energieträger zu ersetzen.