205 60 r16: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 1. Mai 2025, 23:32 Uhr
Definition
205 60 R16 bezeichnet eine spezifische Reifengröße, die in der Automobilindustrie verwendet wird. Die Zahl "205" gibt die Breite des Reifens in Millimetern an, während "60" das Höhen-Breiten-Verhältnis in Prozent beschreibt. "R" steht für Radialbauweise, und "16" ist der Durchmesser der Felge in Zoll, auf die der Reifen montiert werden kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- 205 70 R16 (größeres Höhen-Breiten-Verhältnis)
- 195 60 R16 (schmalerer Reifen)
- 215 60 R16 (breiterer Reifen)
Beispielsätze
- Der neue Wagen benötigt unbedingt Reifen der Größe 205 60 R16 für optimale Fahreigenschaften.
- Bevor ich mir neue Reifen kaufe, informiere ich mich über die gängigen Größen wie 205 60 R16.
- Viele Autofahrer bevorzugen diesen Reifen, weil er eine gute Balance zwischen Stabilität und Komfort bietet.
- Bei meinem letzten Besuch in der Werkstatt habe ich den Vorteil des 205 60 R16 Reifens gegenüber anderen Größen erfahren.