Der frosch auf lebensmitteln: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:36 Uhr
Definition
Der Frosch auf Lebensmitteln ist ein häufig anzutreffendes Symbol, das auf verschiedene Produkte angewendet wird, um deren Natürlichkeit, Frische oder Herkunft zu kennzeichnen. Oft wird der Frosch in Bezug auf Produkte verwendet, die als besonders gesund oder aus biologisch nachhaltigen Quellen stammend gelten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Frosch auf den Verpackungen der Bioprodukte garantiert, dass die Lebensmittel ohne schädliche Zusatzstoffe hergestellt wurden.
- In vielen Supermärkten findet man Lebensmittel mit dem Frosch-Symbol, die besonders umweltfreundlich produziert werden.
- Obwohl der Frosch auf den meisten Obst- und Gemüsesorten abgebildet ist, ist er nicht immer ein Zeichen für biologische Herkunft.
- Verbraucher achten zunehmend auf den Frosch auf Lebensmitteln, um gesündere Kaufentscheidungen zu treffen.