Der führerschein be: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:36 Uhr


Definition

Der Führerschein BE ist eine spezielle Fahrerlaubnis in Deutschland, die es dem Inhaber erlaubt, Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse zu fahren, sowie Anhänger mit einem maximalen Gewicht von 3,5 Tonnen, sofern die Summe aus dem Gewicht des Zugfahrzeugs und des Anhängers 7,5 Tonnen nicht überschreitet. Diese Klasse wird häufig von Personen benötigt, die im gewerblichen Bereich arbeiten, beispielsweise im Transport oder Bau.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um mit seinem Wohnwagen in den Urlaub zu fahren, benötigte er einen Führerschein BE.
  • Die Fahrschule bot spezielle Kurse für den Führerschein BE an.
  • Mit dem Führerschein BE darf man sowohl ein Auto als auch einen entsprechenden Anhänger fahren.
  • Viele Lkw-Fahrer müssen zusätzlich zum Führerschein BE auch eine Schulung für den Transport von Gefahrgut absolvieren.