Der name des hunnenkönig attila: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:39 Uhr


Definition

Der Name des Hunnenkönigs Attila leitet sich vom gotischen Wort "atta" ab, was "Vater" bedeutet. Attila gilt als eine der bekanntesten Figuren der Geschichte, die im 5. Jahrhundert lebte und für die Expansion des Hunnenreiches verantwortlich war. Er wird oft als grausamer und strategisch versierter Führer beschrieben, der die weströmische und ostgotische Welt herausforderte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Hunnenkönig Attila war für seine militärischen Taktiken berüchtigt.
  • Geschichtsbücher bezeichnen Attila oft als "Geißel Gottes".
  • Viele Legenden ranken sich um das Leben des legendären Attila.
  • Die Auswirkungen von Attilas Herrschaft sind bis heute spürbar in der europäischen Geschichte.