Der name dietrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:40 Uhr


Definition

Der Name Dietrich ist ein deutscher männlicher Vorname und Familienname, der vom althochdeutschen Namen "Dietrich" abgeleitet ist. Er setzt sich aus den Bestandteilen "diot" (Volk) und "rihhi" (reich, mächtig) zusammen. Der Name kann daher als "der Mächtige des Volkes" oder "der Volksreiche" übersetzt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Dietrich ist ein traditionsreicher Name in Deutschland und oft in historischen Dokumenten zu finden.
  • Viele berühmte Personen tragen den Namen Dietrich, darunter der Schauspieler und Regisseur Dietrich Kuhlbrodt.
  • In der Literatur wird der Name Dietrich häufig als Symbol für Stärke und Führungsqualität verwendet.
  • Eltern, die ihren Sohn Dietrich nennen, schätzen häufig die Verbindung zu deutschen Wurzeln und die Bedeutung des Namens.