Der name daniel und wo kommt er her: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:40 Uhr


Definition

Der Name Daniel ist ein männlicher Vorname, der aus dem Hebräischen stammt und "Gott ist mein Richter" bedeutet. Er gilt als biblischer Name und hat im Laufe der Jahrhunderte in vielen Kulturen und Sprachen Verbreitung gefunden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Name Daniel ist in vielen Ländern sehr beliebt.
  • In der Bibel wird der Prophet Daniel für seine Weisheit und Gottesfurcht gepriesen.
  • Viele Eltern wählen den Namen Daniel für ihre Söhne aus traditionellen Gründen.
  • Daniel ist ein klassischer Name, der auch in modernen Zeiten oft verwendet wird.