Der name harald: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:43 Uhr
Definition
Der Name Harald ist ein männlicher Vorname germanischen Ursprungs. Der Name setzt sich aus den Elementen "hara", was "Heer" bedeutet, und "wald", das für "herrschen" oder "regieren" steht. Somit kann Harald als "der Herrscher des Heeres" interpretiert werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Friedrich (bedeutet "Friedensherrscher")
- Rupert (bedeutet "berühmter Fels")
- Clemens (bedeutet "der Sanfte")
Beispielsätze
- Harald ist ein traditioneller Name, der in vielen skandinavischen Ländern verbreitet ist.
- Viele berühmte Könige und Helden der nordischen Mythologie trugen den Namen Harald.
- Der Name Harald wird oft mit Stärke und Führungsqualitäten assoziiert.
- In den letzten Jahren hat sich die Beliebtheit des Namens Harald in Deutschland verringert.