Der name waltraud: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:45 Uhr


Definition

Der Name Waltraud ist ein traditioneller deutscher Vorname, der aus den althochdeutschen Elementen „wald“ (Herrschaft) und „trut“ (Stärke, Kraft) zusammengesetzt ist. Er wird häufig als Frauenname verwendet und hat im deutschen Sprachraum eine lange Geschichte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Waltraud hat immer eine starke und positive Ausstrahlung auf die Menschen um sie herum.
  • Die Entscheidung von Waltraud, ein neues Hobby zu beginnen, zeugt von ihrer inneren Kraft.
  • Oft wird Waltraud für ihre Durchsetzungsfähigkeit in schwierigen Situationen bewundert.
  • In ihrer Karriere hat Waltraud viele Herausforderungen gemeistert und ihre Stärke unter Beweis gestellt.