Der name sirius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:45 Uhr


Definition

Der Name Sirius bezeichnet den hellsten Stern am Nachthimmel und gehört zum Sternbild Großer Hund (Canis Major). Er ist ein Doppelstern, bestehend aus Sirius A, einem Hauptreihenstern, und Sirius B, einem weißen Zwerg. Der Name hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet "funkelnd" oder "glänzend".

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Name Sirius stammt aus der Antike und bezieht sich auf den hellsten Stern am Himmel.
  • Viele Kulturen haben Sirius in ihren Mythen und Legenden verewigt.
  • Astronomen nutzen Sirius zur Navigation, da er eine konstante Position am Himmel einnimmt.
  • In der Astronomie wird Sirius oft als Beispiel für einen Doppelstern genannt.