Der pfeil auf dem halteverbotsschild: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:45 Uhr


Definition

Der Pfeil auf dem Halteverbotsschild ist ein grafisches Symbol, das in Deutschland verwendet wird, um anzuzeigen, in welche Richtung das Halteverbot gilt. Er ist in der Regel nach unten oder zur Seite gerichtet und signalisiert den Autofahrern, dass sie in diesem Bereich nicht parken oder anhalten dürfen. Das Halteverbot dient der Sicherheit und der besseren Verkehrsregulierung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Pfeil auf dem Halteverbotsschild zeigt deutlich, dass in diesem Bereich das Parken untersagt ist.
  • Viele Autofahrer ignorieren den Pfeil und parken trotzdem, was zu Verkehrsbehinderungen führt.
  • Um Bußgelder zu vermeiden, sollten die Fahrer stets auf den Pfeil auf dem Halteverbotsschild achten.
  • In vielen Städten sind Halteverbotsschilder mit einem klaren Pfeil ausgestattet, um Missverständnisse zu vermeiden.