Der name wilhelm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:46 Uhr


Definition

Der Name Wilhelm ist ein traditioneller deutscher Vorname, der sich von den althochdeutschen Elementen "wil" (Wille, Entschluss) und "helm" (Helm, Schutz) ableitet. Er bedeutet somit so viel wie "der entschlossene Beschützer" oder "der willensstarke Beschützer".

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wilhelm ist ein sehr traditioneller Name, der in Deutschland weit verbreitet ist.
  • Viele Könige und Herrscher trugen den Namen Wilhelm, was seine historische Bedeutung unterstreicht.
  • In der modernen Zeit ist Wilhelm etwas seltener geworden, dennoch bleibt er beliebt.
  • Der Name Wilhelm wird oft in Form von Spitznamen wie Willi oder Willi verwendet.