Der schwarze strich auf den autobahnschildern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:47 Uhr


Definition

Der schwarze Strich auf den Autobahnschildern ist ein markantes, horizontales Symbol, das verwendet wird, um spezielle Informationen oder Warnhinweise zu kennzeichnen. In der Regel zeigt er an, dass eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit oder eine besondere Verkehrsanordnung in Kraft ist. Er dient der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und der besseren Übersichtlichkeit im Straßenverkehr.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der schwarze Strich auf den Autobahnschildern zeigt an, dass die Geschwindigkeit auf diesem Abschnitt auf 100 km/h begrenzt ist.
  • Während der Fahrt bemerkte ich den schwarzen Strich, der mir signalisierte, dass ich langsamer werden sollte.
  • Autofahrer sollten stets auf den schwarzen Strich auf den Autobahnschildern achten, um sicherzustellen, dass sie die geltenden Regeln einhalten.
  • Der schwarze Strich ist ein wichtiges Element vieler Verkehrszeichen und spielt eine wesentliche Rolle in der Verkehrslenkung.