Der streitwert vor gericht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:48 Uhr


Definition

Der Streitwert vor Gericht bezeichnet den wirtschaftlichen Wert, der einem Rechtsstreit zugrunde liegt. Er ist entscheidend für die Berechnung von Gerichtskosten und Anwaltsgebühren und wird in der Regel anhand des jeweiligen Streitgegenstandes festgelegt. Der Streitwert beeinflusst auch die Zuständigkeit des Gerichts und kann in verschiedenen Verfahrensarten unterschiedlich bewertet werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Streitwert vor Gericht ist wichtig für die Festlegung der anfallenden Kosten.
  • In dem anhängigen Verfahren wurde der Streitwert auf 20.000 Euro festgesetzt.
  • Parteien sollten sich der Bedeutung des Streitwerts für die Prozesskostenbewusst sein.
  • Die Höhe des Streitwerts kann auch die Wahl des Gerichts beeinflussen.