Der ph-wert: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:48 Uhr
Definition
Der pH-Wert ist ein Maß für den Säure- oder Basengehalt einer Lösung. Er wird auf einer logarithmischen Skala von 0 bis 14 angegeben, wobei ein pH-Wert von 7 als neutral gilt. Werte unter 7 deuten auf saure Lösungen hin, während Werte über 7 auf basische Lösungen hindeuten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der pH-Wert des Regenwassers liegt typischerweise bei etwa 5,6 und ist somit leicht sauer.
- In aquaristischen Anwendungen ist es wichtig, den pH-Wert regelmäßig zu kontrollieren, um das Wohlbefinden der Fische sicherzustellen.
- Ein pH-Wert von 9 zeigt an, dass die Lösung basisch ist und zur Behandlung von bestimmten Wasserproblemen verwendet werden kann.
- Bei der Herstellung von Lebensmitteln ist der pH-Wert ein entscheidender Faktor für die Haltbarkeit und den Geschmack des Endproducts.