2g regel das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 2. Mai 2025, 20:39 Uhr


Definition

Die 2G-Regel ist eine Maßnahmenregelung zur Eindämmung der Verbreitung von Infektionskrankheiten, insbesondere in Bezug auf die COVID-19-Pandemie. Sie erlaubt den Zugang zu bestimmten Veranstaltungen, Einrichtungen oder Dienstleistungen nur für Personen, die nachweislich entweder genesen oder vollständig geimpft sind. Die Bezeichnung "2G" stammt aus den Anfangsbuchstaben der beiden Gruppen, die Zugang erhalten: "geimpft" und "genesen".

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen Restaurants gilt die 2G-Regel, weshalb nur Geimpfte und Genesene Platz nehmen dürfen.
  • Die Einführung der 2G-Regel hat zu einer erhöhten Impfbereitschaft in der Bevölkerung geführt.
  • Bei Kulturveranstaltungen wurde die 2G-Regel zur Voraussetzung für den Ticketkauf.
  • Viele Menschen äußern sich kritisch zur 2G-Regel, da sie eine Diskriminierung von Ungeimpften befürchten.