Dhcp aktiviert: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:49 Uhr
Definition
DHCP aktiviert bedeutet, dass der Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)-Server aktiv ist und automatisch IP-Adressen sowie andere Netzwerkinformationen an Geräte innerhalb eines Netzwerks vergibt. Dies erleichtert die Verwaltung von IP-Adressen, da keine statischen Adressen manuell konfiguriert werden müssen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um eine einfache Verbindung im Netzwerk zu gewährleisten, ist es empfehlenswert, DHCP aktiviert zu lassen.
- Wenn DHCP aktiviert ist, können Geräte automatisch eine IP-Adresse vom Router anfordern.
- In größeren Netzwerken sorgt ein aktivierter DHCP-Server für eine effiziente Adressvergabe.
- Das Deaktivieren von DHCP kann zu Problemen bei der Netzwerkverbindung führen, da manuelle IP-Adresszuweisungen erforderlich werden.