2rs bei kugellager: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 2. Mai 2025, 20:42 Uhr


Definition

Der Begriff "2rs" bei Kugellagern steht für zwei, abgedichtete Ringe (englisch: "2 Rubber Seals"). Diese Dichtungen verhindern das Eindringen von Schmutz, Staub und Feuchtigkeit in das Kugellager, wodurch die Lebensdauer und die Leistung des Lagers verbessert werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die 2rs-Kugellager eignen sich hervorragend für Anwendungen in staubigen Umgebungen.
  • Aufgrund der 2rs-Dichtung sind die Kugellager besonders langlebig.
  • In vielen industriellen Anwendungen werden Kugellager mit 2rs bevorzugt, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Die Verwendung von 2rs-Lagern kann die Wartungskosten deutlich senken.