Die 5 vor dem barcode: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:51 Uhr


Definition

Die 5 vor dem Barcode ist eine Kennzeichnung, die in der Regel darauf hinweist, dass es sich um ein Produkt handelt, dessen Ursprungsland Deutschland ist. Diese Zahl ist Teil des GTIN-Systems (Global Trade Item Number) und ermöglicht die eindeutige Identifikation von Waren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die 5 vor dem Barcode zeigt an, dass das Produkt aus Deutschland stammt.
  • Viele Verbraucher achten auf die 5 vor dem Barcode, um nationale Herkunftsangaben zu erkennen.
  • Einzelhändler verwenden die 5 vor dem Barcode, um eine bessere Nachverfolgbarkeit der Produkte zu gewährleisten.
  • Bei der Preisgestaltung kann die 5 vor dem Barcode auch Einfluss auf die Kaufentscheidungen der Kunden haben.