Die abkürzung ard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:52 Uhr


Definition

Die Abkürzung ARD steht für "Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland". Sie ist eine Gemeinschaft von neun regionalen Rundfunkanstalten, die gemeinsam Programme und Dienstleistungen anbieten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die ARD sendet täglich zahlreiche Nachrichtenformate.
  • In der ARD werden oft Dokumentationen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen ausgestrahlt.
  • Als Teil der ARD arbeiten verschiedene Fernsehsender zusammen, um ein breites Spektrum an Programminhalten zu bieten.
  • Zwischen der ARD und ihren Zuschauern besteht eine enge Verbindung, da die Programme meist auf das Publikum abgestimmt sind.