Die abkürzung cf: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:52 Uhr
Definition
Die Abkürzung "cf." stammt aus dem Lateinischen und steht für "confer", was so viel wie "vergleiche" bedeutet. Sie wird häufig in wissenschaftlichen und akademischen Texten verwendet, um den Leser auf andere Quellen oder Informationen hinzuweisen, die zum besseren Verständnis eines Themas oder zur Unterstützung einer Argumentation herangezogen werden können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Diskussion über die klimatischen Veränderungen sollte man cf. Smith (2020) heranziehen.
- Für weitere Informationen zu diesem Thema, cf. die Studie von Müller et al. (2019).
- Der Autor verweist auf mehrere frühere Arbeiten; cf. hierzu auch die Rezension von Keller (2021).
- Im Kontext dieser Argumentation ist es hilfreich, cf. die Theorien anderer Wissenschaftler zu betrachten.