Diagnosegruppe so3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:52 Uhr


Definition

Die Diagnosegruppe SO3 bezeichnet in der medizinischen Klassifikation eine spezifische Gruppe von Erkrankungen oder Symptomen, die bestimmte gemeinsame Merkmale aufweisen. Diese Gruppe wird oft im Kontext der ICD-10-Kodierung verwendet, um eine einheitliche und systematische Erfassung von Diagnosen zu ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der aktuellen Studie wurden Patienten der Diagnosegruppe SO3 untersucht.
  • Die Therapieansätze für die Diagnosegruppe SO3 variieren je nach Schweregrad der Erkrankung.
  • Ärzte müssen bei der Behandlung von Patienten in der Diagnosegruppe SO3 besondere Vorsicht walten lassen.
  • Durch die Definition der Diagnosegruppe SO3 wird eine gezielte Forschung zu den enthaltenen Erkrankungen ermöglicht.