Dhh haus was bedeutet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:52 Uhr


Definition

Der Begriff "DHH Haus" steht für ein "Doppelhaushälfte Haus". Es handelt sich dabei um eine Form des Wohnbaus, bei der zwei Haushälften eine gemeinsame Wand teilen und zusammen ein Gebäude bilden. Diese Bauweise ist besonders in städtischen Gebieten beliebt, da sie eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums ermöglicht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das DHH Haus bietet eine gute Möglichkeit für Familien, die in der Stadt wohnen möchten.
  • Viele junge Paare entscheiden sich für eine Doppelhaushälfte, um von der Nähe zu Nachbarn zu profitieren.
  • Die Baukosten für ein DHH Haus sind oft niedriger als für ein freistehendes Einfamilienhaus.
  • In der neuen Wohnsiedlung wurden mehrere DHH Häuser errichtet, die modern und energieeffizient gestaltet sind.