Die abkürzung awo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:52 Uhr


Definition

Die Abkürzung AWO steht für 'Arbeiterwohlfahrt', eine der größten Wohlfahrtsverbände in Deutschland, die sich für soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung bedürftiger Menschen engagiere.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die AWO bietet verschiedene Programme zur Förderung von Kindern und Jugendlichen an.
  • In vielen Städten engagiert sich die AWO auch in der Seniorenarbeit.
  • Die AWO setzt sich für den Schutz und die Integration von Flüchtlingen ein.
  • Freiwillige von der AWO helfen regelmäßig in sozialen Projekten in der Gemeinde.