Die abkürzung mit: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:52 Uhr
Definition
Die Abkürzung "mit" steht für das deutsche Wort "mit", welches eine Präposition ist, die in der deutschen Sprache verwendet wird, um eine Beziehung zwischen zwei oder mehreren Elementen auszudrücken. Sie wird häufig verwendet, um anzugeben, dass etwas zusammen oder in Begleitung von etwas anderem geschieht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er ging mit seinem Freund ins Kino.
- Sie spielte mit den Kindern im Park.
- Wir gehen mit dem Auto zur Arbeit.
- Möchtest du mit uns zum Essen kommen?