Die abkürzung kw: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:53 Uhr


Definition

Die Abkürzung "kw" steht für "Kalenderwoche". Eine Kalenderwoche umfasst sieben Tage und beginnt in der Regel am Montag und endet am Sonntag. Die KW-Nummer wird häufig in der Planung, im Geschäftsleben und in vielen anderen Kontexten verwendet, um Zeiträume zu kennzeichnen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Diese Woche ist die KW 42, in der viele Meetings stattfinden.
  • In der KW 15 beginnen die neuen Projekte im Unternehmen.
  • Kannst du mir sagen, in welcher KW der Urlaub geplant ist?
  • Die Schulferien fallen in die KW 30 bis 32.