Die abkürzung dkb: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:53 Uhr


Definition

Die Abkürzung DKB steht für "Deutsche Kreditbank" und bezeichnet eine deutsche Bank, die eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen, darunter Girokonten, Kredite und Investmentprodukte, anbietet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die DKB bietet ihren Kunden attraktive Konditionen für Tagesgeldanlagen an.
  • Ich habe mein Girokonto bei der DKB eröffnet, da sie keine Kontoführungsgebühren verlangen.
  • Wenn man einen Kredit bei der DKB aufnehmen möchte, sollte man die verschiedenen Angebote sorgfältig vergleichen.
  • Die DKB hat sich in den letzten Jahren als eine der führenden Online-Banken in Deutschland etabliert.