Die abkürzung em: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:53 Uhr


Definition

Die Abkürzung "em" steht häufig für "em-Quadrat", eine Maßeinheit, die in der Typografie verwendet wird, um die Größe von Schriftarten zu definieren. Zudem wird "em" in der Programmierung und Webentwicklung als relative Maßeinheit für Abstände und Schriftgrößen verwendet, die sich auf die Schriftgröße des übergeordneten Elements beziehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • px (Pixel)
  • pt (Punkt)
  • cm (Zentimeter)

Beispielsätze

  • In CSS kann die Schriftgröße in "em" angegeben werden, um flexible Layouts zu gestalten.
  • Das Verständnis von "em" ist essenziell für jeden, der mit Webdesign zu tun hat.
  • Die Verwendung von "em" sorgt dafür, dass Schrift und Abstände proportional zur Benutzeroberfläche bleiben.
  • Bei der Erstellung von responsiven Designs ist es oft sinnvoll, Maße in "em" statt in Pixel zu definieren.