Die auferstehung jesu für die christen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:54 Uhr


Definition

Die Auferstehung Jesu für die Christen bezeichnet das Ereignis, bei dem Jesus Christus am dritten Tag nach seiner Kreuzigung von den Toten auferstand. Dieses zentrale Dogma des Christentums symbolisiert den Sieg über den Tod und die Hoffnung auf das ewige Leben für alle Gläubigen. Die Auferstehung wird als Bestätigung von Jesus' göttlicher Natur und seiner Lehren verstanden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Auferstehung Jesu ist das fundamentale Glaubensbekenntnis der Christen.
  • Viele Gläubige feiern die Auferstehung an Ostern mit verschiedenen Traditionen.
  • Die Botschaft der Auferstehung vermittelt Hoffnung und Trost in schweren Zeiten.
  • Historische Dokumente und religiöse Schriften berichten über die Wunder und Lehren, die Jesus nach seiner Auferstehung vollbrachte.