3 g: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 2. Mai 2025, 20:51 Uhr


Definition

3 G bezeichnet eine Regelung, die in bestimmten Situationen, insbesondere während der COVID-19-Pandemie verwendet wurde. Die Abkürzung steht für "geimpft, genesen, getestet" und beschreibt den Status einer Person hinsichtlich ihrer Immunität oder ihrer Testergebnisse im Zusammenhang mit dem Virus.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, mussten alle Besucher ihren 3 G-Nachweis vorweisen.
  • Die 3 G-Regel wurde in vielen Bundesländern eingeführt, um die Verbreitung des Virus einzudämmen.
  • Personen, die geimpft oder genesen sind, benötigen oft keinen zusätzlichen Test mehr, um die 3 G-Bedingungen zu erfüllen.
  • Kritiker der 3 G-Regel weisen darauf hin, dass sie möglicherweise nicht alle Ansteckungsrisiken ausreichend berücksichtigt.