Die ean nummer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:54 Uhr
Definition
Die EAN-Nummer (European Article Number) ist eine standardisierte, maschinenlesbare Identifikationsnummer, die Produkten zugeordnet wird, um diese eindeutig zu kennzeichnen. Die EAN wird häufig im Einzelhandel verwendet und umfasst in der Regel 13 Ziffern, die es ermöglichen, Produkte schnell und effizient zu identifizieren und zu scannen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die EAN-Nummer erlaubt es Kassen, die Produkte schnell zu scannen.
- Bei Verlust der EAN-Nummer kann der Hersteller kontaktiert werden, um eine neue Nummer zu beantragen.
- Einzelhändler nutzen die EAN-Nummer, um ihren Lagerbestand effizient zu verwalten.
- Die EAN-Nummer ist ein wichtiger Bestandteil des modernen Handels und ermöglicht eine schnelle Identifizierung von Produkten.