Die bewertungszahl bei bausparverträgen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:55 Uhr


Definition

Die Bewertungszahl bei Bausparverträgen ist ein zentrales Kriterium, das die zukünftige Zuteilung eines Bauspardarlehens beeinflusst. Sie gibt an, in welchem Verhältnis das vorhandene Guthaben und die geleisteten Beiträge zum erforderlichen Kapital stehen, um einen Anspruch auf die Zuteilung des Darlehens zu erhalten. Je höher die Bewertungszahl, desto eher kann der Bausparer in den Genuss eines Darlehens kommen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Bewertungszahl spielt eine entscheidende Rolle bei der Zuteilung des Bauspardarlehens.
  • Um die Höhe der Bewertungszahl zu steigern, kann der Bausparer zusätzliche Einzahlungen vornehmen.
  • นักลงทุนผู้มีแผนในการสร้างบ้าน sollte darauf achten, dass ihre Bewertungszahl hoch genug ist, um schnell an Mittel zu kommen.
  • Eine niedrige Bewertungszahl kann zu erheblichen Verzögerungen bei der Darlehenszuteilung führen.