Die firmung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:56 Uhr


Definition

Die Firmung ist ein Sakrament der katholischen und anglikanischen Kirche, das als Bestätigung des Glaubens und der Zugehörigkeit zur christlichen Gemeinschaft verstanden wird. Sie wird in der Regel in der Jugendzeit gespendet und gilt als eine Stärkung des Heiligen Geistes.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Firmung ist ein wichtiger Schritt im Glaubensleben eines Jugendlichen.
  • Viele junge Erwachsene empfinden die Firmung als persönliches Bekenntnis zum christlichen Glauben.
  • Während der Firmung legt der Bischof der Jugendlichen die Hände auf und spendet den Heiligen Geist.
  • In einigen Gemeinden wird die Firmung mit einer festlichen Feier begangen, zu der Familie und Freunde eingeladen werden.