Die indische flagge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:58 Uhr


Definition

Die indische Flagge ist das nationale Symbol der Republik Indien und bestehend aus drei horizontalen Streifen: Safran, Weiß und Grün. In der Mitte des weißen Streifens befindet sich ein blauer Rad mit 24 Speichen, das Ashoka-Chakra genannt wird. Die Farben der Flagge stehen für verschiedene Werte; Safran symbolisiert den Mut und die Opferbereitschaft, Weiß steht für Frieden und Reinheit, und Grün repräsentiert das Wohlstand und die Erde.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die indische Flagge weht stolz über dem Regierungsgebäude in Neu-Delhi.
  • Viele Menschen versammeln sich, um am Unabhängigkeitstag die indische Flagge zu hissen.
  • In der Schule lernen die Kinder die Bedeutung der Farben der indischen Flagge.
  • Während der Feierlichkeiten zu Diwali wurde die indische Flagge als Bestandteil der Dekoration verwendet.