Die grüne plakette 4: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
|  Automatischer Artikel-Upload. | 
| (kein Unterschied) | 
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:58 Uhr
Definition
Die grüne Plakette 4 ist ein Aufkleber, der in bestimmten Städten und Regionen in Deutschland dafür verwendet wird, um umweltfreundliche Fahrzeuge zu kennzeichnen. Sie signalisiert, dass das Fahrzeug die Kriterien für niedrige Emissionen erfüllt und somit Zugang zu umweltgeschützten Zonen hat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Autofahrer in Städten mit Umweltzonen benötigen die grüne Plakette 4, um ihre Fahrzeuge legal fahren zu dürfen.
- Bei der Anmeldung eines Fahrzeugs wird die grüne Plakette 4 angebracht, wenn es die Umweltnormen erfüllt.
- Fahrzeuge ohne die grüne Plakette 4 dürfen nicht in eingegrenzte Umweltzonen einfahren.
- Die Einführung der grünen Plakette 4 soll dazu beitragen, die Luftqualität in urbanen Gebieten zu verbessern.