Die römische zahl l: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:59 Uhr


Definition

Die römische Zahl L steht für die Zahl 50 im Dezimalsystem. Sie ist eine der grundlegenden römischen Zahlen und wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel bei der Benennung von Kapiteln, in Uhren oder bei der Angabe von Gesetzesnummern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der römischen Zahlenreihe folgt auf die Zahl L die Zahl LI.
  • Der Sportler erreichte in seiner Kategorie den 50. Platz, was durch die römische Zahl L dargestellt wurde.
  • In der Antike wurden römische Zahlen häufig für die Aufzeichnung von wichtigen Ereignissen verwendet, wie dem Jahr L.
  • Auf der Uhr steht die L für 50 Minuten nach der vollen Stunde.