3 mrgn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 2. Mai 2025, 21:58 Uhr


Definition

3 mrgn ist ein Fachbegriff, der in der Finanz- und Handelswelt verwendet wird, insbesondere im Kontext von Margenberechnungen. Es bezieht sich darauf, dass bei einer Handels- oder Finanztransaktion ein Abstand von drei Margen zu den ursprünglichen Preisen eingehalten werden muss, um Geschäftszusammenbrüche oder Verlustszenarien zu vermeiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Analyse der Handelsstrategie stellte sich heraus, dass 3 mrgn essenziell sind, um potenzielle Verluste zu minimieren.
  • Der Finanzberater empfahl, bei der Investition in volatile Märkte immer einen Abstand von 3 mrgn einzuhalten.
  • In dem neuen Handelsbericht wurde klar, dass Unternehmen, die 3 mrgn ignorieren, häufig in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
  • Es wurde diskutiert, wie die Implementierung von 3 mrgn die Gesamtprofitabilität des Unternehmens steigern könnte.