Direktsaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:06 Uhr


Definition

Direktsaft ist ein Saft, der direkt aus frischen Früchten oder Gemüse gewonnen wird, ohne dass Konservierungsstoffe oder künstliche Zusätze hinzugefügt werden. Er enthält in der Regel keine zusätzlichen Zucker oder Aromen und behält durch schonende Pressung einen Großteil der Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe der Ausgangsstoffe.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ertrinken Sie in einer Flasche frisch gepressten Direktsaft aus Orangen an einem heißen Sommertag.
  • Direktsaft ist bei Gesundheitsbewussten besonders beliebt, da er keine künstlichen Zusätze enthält.
  • Viele Menschen bevorzugen Direktsaft, weil er einen intensiveren Geschmack als herkömmliche Fruchtsäfte hat.
  • Im Supermarkt sind Direktsäfte oft teurer, bieten jedoch einen höheren Nährstoffgehalt.