Direkt kaufen bei kleinanzeigen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:06 Uhr


Definition

"Direkt kaufen bei Kleinanzeigen" bezeichnet den Vorgang des Erwerbs von Waren oder Dienstleistungen über Online-Kleinanzeigenplattformen, bei denen Käufer und Verkäufer unmittelbar miteinander kommunizieren und den Kauf direkt abwickeln können. Dies erfolgt oftmals ohne Zwischenhändler und ermöglicht häufig günstigere Preise.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich habe ein neues Fahrrad direkt bei Kleinanzeigen gekauft und dabei viel Geld gespart.
  • Um umweltbewusst zu handeln, sollte man immer überlegen, ob man nicht direkt bei Kleinanzeigen kaufen kann.
  • Direkt kaufen bei Kleinanzeigen ist oft schneller und einfacher als in einem Geschäft.
  • Viele Menschen nutzen die Plattform, um direkt bei Kleinanzeigen Produkte zu verkaufen und zu kaufen.