Dn bei rohren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:08 Uhr


Definition

Der Begriff "dn" bei Rohren bezieht sich auf den Durchmesser der Rohre. Genauer gesagt steht "dn" für "nominaler Durchmesser" (engl. "nominal diameter"). Es handelt sich dabei um eine Maßangabe, die den inneren Durchmesser eines Rohres angibt und in der Regel in Millimetern angegeben wird. Diese Normierung ermöglicht ein einheitliches System zur Kennzeichnung von Rohren und anderen Rohrsystemen in der Sanitär- und Bautechnik.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der dn-Wert eines bestimmten Rohres ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Anschlusses.
  • Bei der Planung von Rohrleitungen muss der nominale Durchmesser genau berücksichtigt werden, um Druckverluste zu vermeiden.
  • In der Sanitärtechnik wird häufig auf den dn verwiesen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten kompatibel sind.
  • Ein kleines dn könnte die Fließgeschwindigkeit des Wassers erheblich verringern.