Dolomiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:09 Uhr


Definition

Die Dolomiten sind ein Gebirgszug in den südlichen Kalkalpen, der sich hauptsächlich in Norditalien erstreckt. Sie sind bekannt für ihre markanten, spitzen Gipfel und charakteristischen Felsformationen aus Dolomitgestein. Der Gebirgszug ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und zieht jährlich zahlreiche Touristen aufgrund seiner spektakulären Landschaften und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten an.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Dolomiten sind ein beliebtes Ziel für Wanderer und Kletterer.
  • Während meines Urlaubs in der Region habe ich viele beeindruckende Fotos von den Dolomiten gemacht.
  • Die einzigartige Geologie der Dolomiten bietet faszinierende Einblicke in die Erdgeschichte.
  • Im Winter verwandeln sich die Dolomiten in ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder.