Drei g: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:10 Uhr
Definition
Der Begriff 'drei g' bezieht sich auf eine Abkürzung, die in verschiedenen Kontexten verwendet wird, meist im Gesundheits- und Sicherheitsbereich. Insbesondere steht 'drei g' für die drei Kriterien: Genesen, Geimpft, Getestet. Diese Bedingungen dienen häufig als Zugangsvoraussetzungen für Veranstaltungen, Reisen oder den Besuch von Einrichtungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um am Konzert teilnehmen zu können, mussten die Besucher den Nachweis der drei g erbringen.
- Die neuen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie basieren auf den Prinzipien der drei g.
- Viele Restaurants verlangen von ihren Gästen einen Nachweis über die drei g, bevor sie Platz nehmen dürfen.
- In einigen Bundesländern gibt es bundesweite Kontrollen, um sicherzustellen, dass die drei g eingehalten werden.