Dry bei klimaanlage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:10 Uhr


Definition

Dry bei Klimaanlagen bezeichnet einen Betriebsmodus, der darauf abzielt, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu reduzieren. In diesem Modus wird die Klimaanlage so eingestellt, dass sie Luft entfeuchtet, wodurch die Temperatur in einem angenehmen Bereich bleibt, ohne dass die Kühlleistung übermäßig erhöht wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Dry-Modus sorgt die Klimaanlage dafür, dass die Raumluft weniger feucht ist.
  • Viele Nutzer bevorzugen den Dry-Modus, um eine angenehme Raumtemperatur zu gewährleisten.
  • Die Klimaanlage schaltete automatisch in den Dry-Modus, als die Luftfeuchtigkeit anstieg.
  • Bei hochsommerlichen Temperaturen kann der Dry-Modus helfen, das Raumklima zu verbessern, ohne die Temperatur drastisch zu senken.