Drillen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:10 Uhr


Definition

Drillen bezeichnet das gezielte Bohren von Löchern in verschiedenen Materialien, meist in Holz, Metall oder Beton, mithilfe eines speziellen Werkzeugs, dem Bohrer. Im übertragenen Sinne kann der Begriff auch für das wiederholte und systematische Üben oder Trainieren von Fertigkeiten verwendet werden, etwa im Sport oder in der Ausbildung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Handwerker hat heute mehrere Löcher in die Wand gedrillt, um die Regale anzubringen.
  • Im Training drillt der Trainer die Spieler täglich in verschiedenen Taktiken.
  • Um die Rohre präzise zu verbinden, müssen zunächst Löcher in die Platten gedrillt werden.
  • Der Schüler hat die neuen Vokabeln mehrfach gedrillt, um sie sich besser einzuprägen.